
Wer sind wir?
Die Vereinigten Bürgerinitiativen für gerechte Kommunalabgaben im Freistaat Bayern wurden – VerBiB – wurden am 17. März 2013 anläßlich einer Versammlung zahlreicher Bürgerinitiativen aus ganz Bayern gegründet.
Seit 1. Juli 2016 wurde der Netzwerkname in ALLIANZ GEGEN STRASSENAUSBAUBEITRAG geändert
Inzwischen haben sich 103 Bürgerinitiativen und Bürgervereine in ganz Bayern zusammengeschlossen, um die durch das Kommunalabgabengesetz und durch exzessive Verwaltungsauslegung des BbauG veranlasste Ungerechtigkeit und Willkür bei kommunalen Straßenausbausatzungen und bei Ersterschließung abzuschaffen.
Die Sprecher der ALLIANZ GEGEN STRASSENAUSBAUBEITRAG sind
Rosmarie Brosig, Gilching, Gemeinderätin und Sprecherin der Bürgerinitiative in Gilching
Jürgen Jordan, Nürnberg, Vorsitzender der Bürgerinitiative in Nürnberg Fischbach
Prof. Dr. Rainer Kalwait, Weitramsdorf, Sprecher der Bürgerinitiative Weitramsdorf und Vorstand der Wählergruppe Bürger für Bürger
Jürgen Müller, ehem. Oberbürgermeister der Stadt Lindau
Die ALLIANZ GEGEN STRASSENAUSBAUBEITRAG wirkt durch Aufklärung, Überzeugung und Druck sowohl auf das Parlament als auch auf die Bayerische Staatsregierung ein.
Sie unterstützt und fördert Haus- und Grundeigentümer in ganz Bayern durch Aufklärung und Beratung bei Gerichtsverfahren durch alle Instanzen bis hin zum Bundesverwaltungsgericht in Leipzig und dem Europäischen Gerichtshof. in Luxemburg.
Die ALLIANZ GEGEN STRASSENASUBAUBEITRAG arbeiteT eng mit anderen Verbänden und Vereinigungen zusammen, soweit diese gleiche oder ähnliche Ziele verfolgen, z.B. mit dem AVgKD Allgemeiner Verband für gerechte Kommunalabgaben in Deutschland e.V. Erfurt, mit dem Eigenheimerverband Bayern e.V.:, mit dem Verband Deutscher Grundstücksnutzer e.V..Berlin, mit dem Verband Wohneigentum Landesverband Bayern e.V., Weiden, mit dem Verband Haus & Grund Bayern in München und mit vielen anderen.
Gilching, Nürnberg, Coburg, Lindau, den 24. November 2015